Start eng deu
  Pranayama und Meditation Pranayama & Meditation   mit Dr. Shrikrishna  
Materials Contact
Leitung Allgemeines Termine Seminarorte Weiterbildung

< Zurück zur Terminübersicht

Erstmalig als Retreat:

Die Bhagavad Gita verstehen und erleben

Schweigeretreat im Rosenwaldhof
und auch extern online vom 08. - 14.08.2022

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/BhagavadGita-19th-century-Illustrated-Sanskrit-Chapter_1.20.21.jpg

Die Bhagavad Gita, „der Gesang des Erhabenen“ ist eine der wichtigsten Schriften zum Verständnis der klassischen indischen Konzepte, die auch dem Yoga zugrunde liegen. Sie wird als die Quintessenz der Veden betrachtet, führt viele Denkschulen zusammen und geht über sie hinaus. Von vielen Indern wird die ‚Gita‘ als heilige Schrift verehrt, deren Reflektion und Rezitation tiefe Einsichten vermittelt, uns dem Sinn des Lebens näherbringt und die Erweiterung unseres Bewusstseins fördert.

Hier englischsprachige Titel, von Dr. Shrikrishna empfohlen und im Internet erhältlich:

  • “The Teaching of the Bhagvad Gita” Swami Dayananda
  • “The Philosophy of the Bhagvad Gita” by Swami Krishnanda

Shrikrishna verbindet auf einzigartige Weise tiefgehende Philosophie mit innerem Erleben, die Reflexion von Weisheit in der Stille mit Alltagserfahrungen. Der Fokus der theoretischen Abschnitte wird vor allem auf psychologische Zusammenhänge gerichtet sein und auf die Überschreitung der Grenzen des Alltags-bewusstseins.

Das Retreat beinhaltet ausgedehnte Praxisabschnitte für Pranayama, Meditation und Mantra-Rezitation und findet im anteiligen Schweigen statt. Der vollständige Rückzug aus dem Alltag und den Massenmedien ist für diesen Zeitraum sehr empfehlenswert, um tiefgehend reflektieren und erfahren zu können.

Auch unter Online-Bedingungen hat sich der Aufenthalt in unserem Retreatzentrum bestens bewährt. Wir haben den Rosenwaldhof hochwertig technisch aufgerüstet, bedienen diese Technik sehr achtsam, so dass Ihr Euch um gar nichts zu kümmern braucht und wir umsorgen Euch mit leckeren biologisch-vegetarischen Speisen. Auch das Schweigen ist bei uns vor Ort und in der sehr schönen Natur der Umgebung meist wesentlich einfacher und natürlicher.

Beginn: 08.08.2022, 15:15 Uhr
Ende: 14.08.2022, 13:00 Uhr
Zeitplan: Hier klicken
Ort: Rosenwaldhof (Bergstraße 2 – 14550 Groß Kreutz (Havel) – OT Götzer Berge)
und Online per Stream über Zoom
Anreise: ab 12:30 Uhr, Abholung vom Bahnhof Götz gegen eine Gebühr um 12:30 Uhr und 13:30 Uhr möglich
Gebühr: 590,- Euro (Ermäßigung auf Nachfrage)
zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung im Rosenwaldhof
Sprache: Englisch (die Frage-Antwort-Session wird auf Wunsch ins Deutsche übersetzt)
Den Kursteilnehmenden werden die Audioaufnahmen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Leider ist es Dr. Shrikrishna nicht möglich zu diesem Seminar vor Ort in Deutschland zu sein. Deshalb wird alles live per Zoom übertragen. Um eine Retreat-Atmosphäre zu ermöglichen, findet das Seminar dennoch im Rosenwaldhof statt. Dort gibt es einen sehr leisen Beamer mit großer Leinwand und die Technik wird durchgängig achtsam betreut.

Weitere Infos zu den Seminaren unter Allgemeines.
Infos zum Haus unter "Seminarorte" und auf der Webseite des Rosenwaldhofs: www.rosenwaldhof.de.

Anmeldung und Kontakt: hier klicken


< Zurück zur Terminübersicht

Impressum · Datenschutz